- der Speichellecker
- - {apple-polisher} kẻ bợ đỡ, kẻ xu nịnh, kẻ liếm gót - {bootlick} - {flunkey} ghuộm khoeo kẻ tôi tớ, kẻ hay bợ đỡ, kẻ học làm sang, kẻ thích người sang - {toady} người bợ đỡ, người xu nịnh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Speichellecker — Schleimer (umgangssprachlich); Arschkriecher (derb) * * * Spei|chel|le|cker [ ʃpai̮çl̩lɛkɐ], der; s, , Spei|chel|le|cke|rin [ ʃpai̮çl̩lɛkərɪn], die; , nen (abwertend): Person, die sich in unterwürfiger Weise um die Gunst eines anderen bemüht: so… … Universal-Lexikon
Speichellecker — ↑ Speichelleckerin Heuchler, Heuchlerin; (österr. ugs.): Schlieferl; (abwertend): Duckmäuser, Duckmäuserin, Kriecher, Kriecherin, Lakai, Lakaiin, Schleimer, Schleimerin, Steigbügelhalter, Steigbügelhalterin; (derb abwertend): Arschkriecher,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Speichellecker — Spei·chel·le·cker der; s, ; pej; jemand, der sich Vorgesetzten gegenüber besonders unterwürfig verhält, um so Vorteile zu bekommen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Speichel, der — Der Speichel, des s, plur. inus. die natürliche Flüssigkeit im Munde, welche zu dessen Benetzung und zur Verdauung der Speisen dienet, deren Überfluß aber ausgespien, oder ausgeworfen wird; wodurch er sich von dem Geifer und dem zähen Schleime… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lecker (2), der — 2. Der Lêcker, des s, plur. ut nom. sing. zunächst von dem Zeitworte lecken. 1) Die Zunge, das Werkzeug des Leckens; doch nur im Oberdeutschen, wo besonders die Zunge des Rindviehes diesen Nahmen führet. Auch bey den Jägern wird die Zunge des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schleimscheißer, der — [schläimschaissà] Schimpf Arschkriecher, Schleimer, Speichellecker … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Lawino — Lawinos Lied (“Song of Lawino”) ist das bedeutendste Werk des ugandischen Dichters, Ethnologen, Lehrers, Juristen und Essayisten Okot p Bitek (sprich: “Bitek”) (*1931; † 1982). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Rezeption 1.1 Veröffentlichungen… … Deutsch Wikipedia
Speichel — Ein Zeichen der Erniedrigung, der Demütigung und des Schmeichelns ist Das Speichellecken: Der, auf den es zutrifft, ist der ›Speichellecker‹. So schreibt der barocke Kirchenlieddichter Johannes Rist: »Dein Mund wird lauter Gall / und… … Das Wörterbuch der Idiome
Schleimer — Speichellecker (derb); Arschkriecher (derb) * * * Schlei|mer, der; s, (abwertend): Schmeichler, Heuchler. * * * Schlei|mer, der; s, (abwertend): Schmeichler, Heuchler, Schönredner: Memmen, dachte sie, S., Kriecher, Speckjäger (Bieler, Mädchenkr … Universal-Lexikon
Speichelleckerin — Spei|chel|le|cker [ ʃpai̮çl̩lɛkɐ], der; s, , Spei|chel|le|cke|rin [ ʃpai̮çl̩lɛkərɪn], die; , nen (abwertend): Person, die sich in unterwürfiger Weise um die Gunst eines anderen bemüht: so ein widerlicher Speichellecker!; sie macht dem Chef häufig … Universal-Lexikon
Kriecher — ↑ Kriecherin Heuchler, Heuchlerin; (österr. ugs.): Schlieferl; (abwertend): Duckmäuser, Duckmäuserin, Lakai, Schleimer, Schleimerin, Speichellecker, Speichelleckerin, Steigbügelhalter, Steigbügelhalterin; (derb abwertend): Arschkriecher,… … Das Wörterbuch der Synonyme